- Schmidt-Claisen-Kondensation
- Schmịdt-Clai|sen-Kon|den|sa|ti|on: ↑ Claisen-Kondensation.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Claisen-Kondensation — Clai|sen Kon|den|sa|ti|on [nach L. R. Claisen]: basenkatalysierte Kondensationsreaktion zwischen aktivierte CH2 Gruppen enthaltenden Carbonsäureestern, bei der β Oxocarbonsäureester oder α, β ungesättigte Carbonsäureester entstehen. Die analoge… … Universal-Lexikon
Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… … Deutsch Wikipedia
Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Orsellinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Orsellinsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Naturstoffe — (engl. natural products) sind chemische Substanzen, die von Organismen gebildet werden, um biologische Funktionen zu erfüllen; ein modernes Synonym für Naturstoff ist Biomolekül. Im Gegensatz zum umgangssprachlichen Begriff Naturstoff werden… … Deutsch Wikipedia